Krankheit & Vorsorge
-
Erwerbsminderungsrente und Steuern – schnell erklärt
Die Erwerbminderungsrente ist, genau wie die Altersrente, steuerpflichtig. Wir erklären, was das bedeutet und wie Sie Steuern sparen können.
-
Aktivrente ab 2026: Steuerfrei arbeiten im Ruhestand?
Die Bundesregierung plant eine neue Regelung: die Aktivrente. Wir erklären die steuerlichen Vorteile der Idee.
-
Haushaltshilfe anmelden, Kosten absetzen?
Wer seine Putzkraft oder Pflegehilfe anmeldet, kann Steuern sparen und ist zudem versichert. Das lohnt sich.
-
Nabelschnurblut einfrieren: Kosten sind nicht absetzbar
Der Bundesfinanzhof hat entschieden: Die Kosten für Entnahme und Einlagerung von Nabelschnurblut können nicht von der Steuer abgesetzt werden.
-
Arztrechnung von der Steuer absetzen
Egal ob privat oder gesetzlich versichert: Wenn die Krankenversicherung nicht zahlt, können Sie viele Kosten absetzen.
-
Blindengeld: Steuerfreie Unterstützung
Blinde und stark sehbehinderte Menschen erhalten unter bestimmten Voraussetzungen Blindengeld. Diese staatliche Leistung ist steuerfrei.
-
Medizinische Hilfsmittel von der Steuer absetzen
Blutdruckmessgerät, Rollstuhl, Hörgerät, Prothese: Wie Sie sogenannte medizinische Hilfsmittel richtig von der Steuer absetzen, erklären wir Ihnen…
-
Rürup-Rente: Altersvorsorge mit steuerlicher Förderung
Selbstständige und Freiberufler/innen können dank Rürup-Rente fürs Alter vorsorgen – sogar mit steuerlicher Förderung. Wie Sie profitieren und was Sie…
-
Ermäßigter Steuersatz für Kleinbetragsrente
Wird eine Kleinbetragsrente ausbezahlt, muss das erhaltene Geld versteuert werden. Steuerermäßigungen sind für die Auszahlung dennoch möglich.
-
Rentensplitting: Wie geht das?
Beim Rentensplitting werden die Rentenansprüche eines Ehepaares fair aufgeteilt. Doch das lohnt sich nicht immer. Wir beantworten die wichtigsten…
-
Altersentlastungsbetrag: So profitieren Sie davon
Wer sich als Rentner/in noch etwas dazu verdient oder Einkünfte aus Kapitalerträgen oder Vermietung hat, kommt in den Genuss des…
-
Erziehungsrente: Wie funktioniert’s?
Wie hoch die Erziehungsrente ausfällt, wo Sie den Antrag stellen müssen und wie die Erziehungsrente versteuert wird – dies und noch viel mehr…
-
VBL-Rente: So versteuern Sie die Zusatzversorgung
Die Zusatzversorgungskasse VBL unterstützt Angestellte im öffentlichen Dienst beim Aufbau einer zusätzlichen Altersvorsorge. Unter Umständen gibt es…
-
Diese Renten sind steuerfrei
Unfallversicherungsrente, Schadensersatz- oder Schmerzensgeldrente: Manche Renten sind steuerfrei. Wir geben Ihnen einen Überblick.